Back to top

Historie aller Veranstaltungen

Flohmarkt auf der Pastoratswiese

Flohmarkt

Die Kirchengemeinde Ratekau veranstaltet am 17. September 2023 einen privaten Flohmarkt mit offener Kirche, Hüpfburg und weiteren Spielmöglichkeiten für Kinder. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Für den Flohmarkt werden noch Standbetreiber_innen gesucht. Er findet auf der Pastoratswiese, Hauptstr. 10 in Ratekau, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr statt. Die Standgebühr beträgt 10 Euro für 3 Meter und ist im Voraus zu überweisen. Zusätzlich ist ein selbstgebackener Kuchen mitzubringen. Kinderflohmarkt auf der Decke ist natürlich kostenfrei. Interessierte melden sich bitte über das Büro BAK & KANTHAK, Mo-Fr 9-17 Uhr, Tel: 04504-715700 an. Sie erhalten eine E-Mail-Bestätigung mit der Bankverbindung. Es werden ausdrücklich keine Anmeldungen von gewerblichen Standbetreiber_innen angenommen.

 

Sonntag, 17. September 2023 um 10:00 Uhr
 

Konzert "Rund ums Horn"

Im Rahmen des Projekts KleinKunstKirche der Nordkirche (www.kleinkunstkirche.de) findet in der Feldsteinkirche Ratekau, am Samstag, den 09.09.2023 um 19.00 Uhr ein Konzert "Rund ums Horn" statt.

Die geschichtliche Entwicklung des Hornes von Alphorn bis zum Moderne. Von Jagdsignalen bis zur Hornsonate von Beethoven. Ein breites Spektrum des Horns, dem König der Orchesterinstrumente. Spannend und humorvoll erzählt und mit Musik auf verschiedenen Hörnern untermalt.

Es musiziert Michael Mull mit Hornfreunden.

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Samstag, 09. September 2023 um 19:00 Uhr
 

Anmeldung zur Konfirmation 2025

Die Kirchengemeinde Ratekau lädt alle Jugendlichen der Jahrgänge 2010/2011 (und ggf. älter) herzlich zum Konfirmandenunterricht für die Konfirmation 2025 ein. Ab September treffen wir uns in zwei Gruppen alle vierzehn Tage dienstags und donnerstags jeweils von 16.30-18.00 Uhr. Zusammen machen wir uns auf die Suche nach den Spuren Gottes in unserem Leben, fragen nach der Bedeutung des Glaubens für den Alltag, entdecken die Kirche, die Bibel und uns selbst, lernen mit- und voneinander bei Themen wie Freundschaft, Leben und Tod und Gerechtigkeit, stellen Fragen, diskutieren, arbeiten kreativ, fahren auf Wochenendfreizeit und haben viel Spaß zusammen.

Die Anmeldung ist im Kirchenbüro (Hauptstraße 10) weiterhin möglich. Bitte kommt zusammen mit einem Elternteil und bringt euer Stammbuch bzw. eure Geburtsurkunde und, falls vorhanden, eure Taufurkunde mit. Außerdem bitten wir um einen Beitrag von 20 Euro für die Materialkosten.

Habt ihr Fragen? Dann wendet euch gerne an das Kirchenbüro, Tel. 04504 3625.

Mittwoch, 30. August 2023 um 17:00 Uhr