Back to top

Aktuelle Meldungen

Osterfeuer

Auch in diesem Jahr wird der KGR Ratekau wieder ein Osterfeuer veranstalten. Mit dabei sind wieder die Freiwillige Feuerwehr Ratekau mit ihrem Wurststand, die Kita Sonnenstrahl und der Förderverein Kita sorgen für Kaltgetränke, der Dorfvorstand Ratekau verwöhnt uns mit frischen Waffeln und das Team der  Jugendarbeit  Ratekau mit Crêpes. Es wird auch wieder das beliebte Glücksrad geben, dies ermöglicht ebenfalls das Team der Jugendarbeit Ratekau. Wir freuen uns auch darüber, dass „Die Otten“ uns an diesem Abend wieder musikalisch begleiten.

Gedenken. Aber wie? Die Denkmäler an der Feldsteinkirche Ratekau

Wer die Kirche in Ratekau besucht, bemerkt sie oft erst auf den zweiten Blick: Die Denkmäler zum 1. und 2. Weltkrieg. Eine kniehohe Steinmauer mit Namen gefallener Soldaten des 1. Weltkriegs umgibt die Kirche, und auf dem Weg zu ihrem Portal finden sich rechts und links die Namen der ehemaligen deutschen Ostgebiete, Bibelverse und mahnende Worte. Aber was sind die Hintergründe dieser Stein gewordenen Erinnerungskultur der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts? Wie sind die Denkmäler entstanden, welche persönlichen Schicksale stehen dahinter und was verschweigen sie?

"Vizelins wahres Wunder" - eine Erzählung von und mit Petra Albersmann zum Nachhören

Im November hat die Erzählerin Petra Albersmann bei uns in der Feldsteinkirche "Vizelins wahres Wunder" erzählt; die Geschichte einer herausragenden Persönlichkeit des 12. Jahrhunderts - und zugleich einer ungewöhnlichen Freundschaft, deren Auswirkung bis heute viele Regionen in Schleswig-Holstein prägen.
Folgen Sie Vizelin - Bischof, Slawenmissionar und Begründer vieler Feldsteinkirchen - und Thetmar, dem treuen Weggefährten, Priester und Engel Gottes, wie ihn nach Volk nannte.
Eine spannende Geschichte, die zugleich berührt und bewegt.