Literaturcafé
Jetzt immer am 1. Freitag im Monat: Das Literaturcafé! Nach Büchern aus dem Fundus des Bücherflohmarkts stöbern, sich gegenseitig vorlesen und Bücher empfehlen und bei Kaffee und Keksen ins Gespräch kommen.
Jetzt immer am 1. Freitag im Monat: Das Literaturcafé! Nach Büchern aus dem Fundus des Bücherflohmarkts stöbern, sich gegenseitig vorlesen und Bücher empfehlen und bei Kaffee und Keksen ins Gespräch kommen.
Jetzt immer am 1. Freitag im Monat: Das Literaturcafé! Nach Büchern aus dem Fundus des Bücherflohmarkts stöbern, sich gegenseitig vorlesen und Bücher empfehlen und bei Kaffee und Keksen ins Gespräch kommen.
Die Kirchengemeinde Ratekau lädt alle Jugendlichen der Jahrgänge 2010/2011 (und ggf. älter) herzlich zum Konfirmandenunterricht für die Konfirmation 2025 ein. Ab September treffen wir uns in zwei Gruppen alle vierzehn Tage dienstags und donnerstags jeweils von 16.30-18.00 Uhr.
In diesem Konzert werden die bekanntesten Werke von Johann Sebastian Bach gespielt. Die Werke, die in der ganzen Welt klassische "Schlager" sind, wie die Brandenburgischen Konzerte, die Badinerie, die Air, die Toccata und Fuge d-moll und vieles mehr.
Beteiligt sind die Kantorei Ratekau, der Kammerchor der Lübecker Musikschule, Die Gemeinnützige und das Vicelin-Orchester Ratekau, sowie einige Solisten.
Jetzt immer am 1. Freitag im Monat: Das Literaturcafé! Nach Büchern aus dem Fundus des Bücherflohmarkts stöbern, sich gegenseitig vorlesen und Bücher empfehlen und bei Kaffee und Keksen ins Gespräch kommen.
Die Musikgruppen unserer Kirchengemeinde haben im Rahmen des Projekts "Neustart Amateurmusik" ein Musikvideo aufgenommen. Sie finden es hier: Musikvideo "Neustart Amateurmusik"
Im Rampenlicht: „Neustart Amateurmusik“
Kirchengemeinde mitgestalten, Talente, Kompetenzen und Engagement einbringen, mitbestimmen - der Kirchengemeinderat kümmert sich sechs Jahre lang um den Gottesdienst, aber auch um Finanzen, die Gebäude und das Personal und andere Aufgaben. Er ist das zentrale Leitungsgremium der Gemeinde.
Am 1. Advent (27.11.) hat nordkirchenweit und auch bei uns in Ratekau die Kirchengemeinderatswahl stattgefunden. Gewählt wurden:
Leonie Krause, 22 Jahre, Studentin (137 Stimmen)
Der Haushaltsplan für das Jahr 2023 liegt noch bis zum 29. April im Kirchenbüro aus und kann dort zu den Öffnungszeiten eingesehen werden.